Entdecke das Frühlings-Retreat FreiSEIN – UnternehmerSEIN vom 14. bis 16. März 2025.

Über Gabriele Rempe

Erfolg ist menschlich:
klar – einfach – leicht

Erfolg ist menschlich:
klar – einfach – leicht

Erfolg ist menschlich: klar – einfach – leicht

Dieser Satz beschreibt nicht nur meinen Ansatz, sondern auch meinen Weg. Als Unternehmerin, Potenzialentwicklerin und Mediatorin ist es meine Leidenschaft, Menschen und Teams in ihrer Einzigartigkeit zu sehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Ich weiß, wie sich Herausforderungen anfühlen: Scheitern, Unsicherheiten und der Druck, alles richtig machen zu wollen.

Doch genau diese Erfahrungen haben mich gelehrt, dass Erfolg immer bei uns selbst beginnt – bei unserer Klarheit, unseren inneren Stärken und dem Mut, die Dinge leicht zu nehmen.

Mit meinem Ansatz Erfolgsfaktor Mensch® schaffe ich Räume, in denen Klarheit entsteht, Komplexität reduziert wird und Leichtigkeit den Prozess begleitet. Ob im persönlichen Wachstum, der Nachfolgeberatung, in Teamtrainings oder bei Seminaren – mein Ziel ist es, dass du erkennst: Erfolg ist weder schwer noch kompliziert. Erfolg ist menschlich.

GAR Welle Webseite

Ich arbeite besonders gerne mit:

  • Menschen, die einen persönlichen oder unternehmerischen Mehrwert für unsere Gesellschaft schaffen

  • Menschen, die mit Leidenschaft für Wirtschaft, Kunst, Kultur, nachhaltiges Wachstum und wertschöpfende Kreationen brennen

  • Gleichgesinnten, die ihre Unternehmungen, Projekte und Visionen durch gemeinsames Wachstum fördern möchten

Was mich ausmacht:

Was mich ausmacht:

  • Klarheit: Ich helfe dir, das Wesentliche zu erkennen – sei es im Unternehmen, im Team oder bei dir selbst.

  • Einfachheit: Komplizierte Herausforderungen übersetze ich in greifbare Lösungen, die sich leicht umsetzen lassen.

  • Leichtigkeit: Mit Kreativität und einem Blick fürs Positive bringe ich Freude und Leichtigkeit in die Zusammenarbeit.

  • Menschlichkeit: Für mich steht der Mensch immer im Mittelpunkt – mit seinen Stärken, seiner Geschichte und seinen Potenzialen.
GAR Welle Webseite

Meine Vision

Unternehmer:innen dabei zu begleiten, ihre Unternehmen und Projekte lebendig wachsen zu lassen, ist meine Leidenschaft. Ich möchte Räume schaffen, in denen sichtbare und unsichtbare Potenziale ihre volle Kraft entfalten und aufblühen können.

Diese Menschen sind mehr als Führungspersönlichkeiten – sie sind Leuchttürme. Mit ihrer Leuchtkraft und ihrem inneren Antrieb werden sie zu Motoren für Wandel, Inspiration und nachhaltige Veränderung.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der sich kommende Generationen willkommen, sicher und gefördert fühlen.

Meine Arbeitsweise umfasst...

  • Das Stellen von mutigen Fragen, die wachrütteln, eigenständiges Denken und Neugierde anregen

  • Das ganzheitliche, systematische & vernetzte Denken

  • Das zuverlässige Erkennen von unternehmerischen Blockaden und die Kreation von individuellen Lösungen

  • Das Schöpfen aus Erfahrungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Unternehmensführung und schamanischem Wissen

Möchtest Du gerne wissen, wie wir am besten zusammenarbeiten können?

GAR Welle Webseite

Meine Qualifikationen & Stationen

  • Potenzialentwicklerin & Mediatorin (Gabriele Rempe)
  • Gründerin & Inhaberin (bios – ökologisch genießen)
  • Produktentwicklerin für Bioprodukte (Naturland)
  • Freie Mitarbeiterin der Bio- und EG Richtlinienkommision (Naturland)
  • Umwelt- und Gesundheitsreferentin, Honorar-Dozentin (Uni Münster)
  • Assistentin in der Verfahrenstechnik (BAYER AG)
  • Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin (IHK, Arnsberg)
  • Zertifizierte Mediation (Paracelsus Schule Dortmund)
  • Zertifizierte IACFS-Sharman.Master (Internationale Akademie für Schamanismus in Österreich) 
  • Zertifizierte IACFS-Sharman.Practitioner (Internationale Akademie für Schamanismus in Österreich)
  • Zertifizierter Business Coach (ICF Germany, Traufkirchen)
  • GFK nach Marshall Rosenberg (Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e. V.)
  • Farbtrainerin nach Theo Gimbel (Hygeia College of Colar Therapy, Paderborn)
  • Dipl. – Ing. Lebensmitteltechnologie (Fachhochschule Lemgo)
  • Dipl. Oecotrophologin (Universität Münster)