Dieser monatliche Impuls ist am 24.07.2025 erschienen. Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.

Dieser monatliche Impus ist am 24.07.2025 erschienen.
Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.

Immer wieder fragen mich meine Kunden – Unternehmer:innen und Führungskräfte:

„Wie hast Du das gemerkt?“ oder „Woher wusstest Du, dass da noch etwas unausgesprochen war?“

Oft entsteht dieser Moment mitten im Gespräch, wenn plötzlich etwas spürbar wird – obwohl es niemand in Worte gefasst hat.

Was dahinter steckt, ist kein Geheimnis.

Es ist die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu hören.
Nicht als Methode, sondern als Haltung.

Als bewusste Entscheidung, wirklich präsent zu sein – für das, was gesagt wird, und für das, was unausgesprochen bleibt.

Das Ermutigende:
Diese Fähigkeit steckt auch in Dir.
Du musst sie nicht erst lernen wie eine neue Sprache.
Du brauchst nur den Raum, sie wieder bewusst zu nutzen.

In dieser neuen Inspibrief-Serie teile ich Impulse aus meiner Arbeit mit dem Erfolgsfaktor Mensch® und zeige Dir:

Wie Du feiner wahrnehmen kannst, was in Teams, Gesprächen oder Übergaben zwischen den Zeilen geschieht.

Wie Du Unsichtbares sichtbar machst – mit Präsenz, mit Feingefühl, mit Tiefe. Und wie daraus echte Verbindung und Klarheit entsteht.

Ich lade Dich ein, Dich darauf einzulassen.
Nicht, weil es „nett“ ist – sondern weil es den Unterschied macht:
Für Deine Führung, für Dein Team – und für Dich selbst.

GAR Welle Webseite

Teil 1: Der Moment, den Du fast übersehen hättest

Warum das Wichtigste oft unausgesprochen bleibt

Es war Montagmorgen, 8:15 Uhr.
Die Teamsitzung im Konferenzraum lief wie immer. Zahlen, Pläne, Deadlines. Jonas, Bereichsleiter eines mittelständischen Betriebs, ging Punkt für Punkt auf der Agenda durch. 

Alle nickten – zumindest äußerlich. Bis auf Anna.

Sie war eine seiner stärksten Teamleiterinnen. Engagiert, klar, analytisch. Heute aber wirkte sie blass. Still. Ihre Antworten kamen verzögert. Als Jonas sie fragte, wie der Projektstatus sei, sagte sie nur:

„Läuft.“
Kurz, bündig – ungewöhnlich für sie.

Er beschloss, weiterzumachen. Es war schließlich viel zu tun.
Was Jonas an diesem Morgen übersah, war nicht das Projekt.
Sondern das, was sich zwischen den Zeilen abspielte.
Denn Annas „Läuft“ bedeutete in Wirklichkeit:
„Ich bin am Limit.“

Was Du als Führungskraft aus dieser Situation mitnehmen kannst:

Zwischen den Zeilen hören heißt, mehr wahrzunehmen als das Gesagte:

 

  • Wer wirkt plötzlich stiller als sonst?

  • Wo sind Körpersprache, Blick oder Haltung nicht stimmig mit dem Gesagten?

  • Welche Fragen werden vermieden?

  • Wer sagt viel – aber sagt nichts?

 

Solche kleinen Hinweise sind keine Nebensache.
Sie sind das, worauf es ankommt.
Denn Führung zeigt sich nicht nur in Entscheidungen – sondern in Beziehung.

Impuls für Dich:

Gibt es jemanden in Deinem Team, der gerade stiller geworden ist als sonst?

Vielleicht lohnt sich ein zweiter Blick – oder eine ehrliche, offene Frage.

GAR Welle Webseite

Ausblick auf Teil 2:

Im nächsten Inspibrief schauen wir noch genauer hin:
Was bedeutet zwischen den Zeilen hören eigentlich wirklich?
Und wie kannst Du diese Fähigkeit gezielt im Führungsalltag einsetzen – ohne Dich zu verlieren oder zu überfordern?
Ich freue mich, wenn Du dabei bleibst.

Zwischen den Zeilen hören, ist keine „weiche Fähigkeit“ –
sondern eine der kraftvollsten Formen wirksamer Führung im 21. Jahrhundert.

Herzliche Grüße
Deine
Gabriele

P.S. Wenn Du das Thema „Zuhören“ weiter vertiefen möchtest, sei doch gerne bei meinem nächsten InspirationsWebinar am 31.07. um 17:00 Uhr dabei. 

👉 Zum InspirationsWebinar anmelden

GAR Welle Webseite

Dieser monatliche Impuls ist am 24.07.2025 erschienen. Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.

Dieser monatliche Impuls ist am 24.07.2025 erschienen.
Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.