Dieser monatliche Impuls ist am 13.02.2025 erschienen. Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.
Dieser monatliche Impus ist am 13.02.2025 erschienen.
Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.
Hast Du Dich jemals gefragt, warum manche Tage sich schwer anfühlen, während andere von einer mühelosen Leichtigkeit getragen werden? Oft denken wir, Leichtigkeit sei ein flüchtiger Moment – ein Glücksfall, der uns manchmal ereilt. Doch was, wenn LEICHTIGKEIT vielmehr eine bewusste Entscheidung ist?
Leichtigkeit hängt nicht davon ab, was um uns herum geschieht, sondern davon, wie wir damit umgehen. Sie bedeutet nicht, dass das Leben keine Herausforderungen bereithält oder dass immer alles glattläuft. Vielmehr ist LEICHTIGKEIT eine innere Haltung – ein Loslassen von Druck, ein bewusstes „Ja“ an den richtigen Stellen und ein klares „Nein“, wo es nötig ist. Sie schenkt uns Raum für Freude, Kreativität und Momente der Stille.
Leichtigkeit als bewusste Entscheidung
Es fällt uns oft schwer, Leichtigkeit als Entscheidung zu sehen – besonders in einer Welt, die uns dazu anregt, ständig aktiv zu sein, immer weiter zu streben und zu kämpfen. Doch was wäre, wenn wir uns entscheiden, in jedem Moment wieder einen Schritt zurückzutreten und dem Leben mit mehr Vertrauen und Leichtigkeit zu begegnen? Es ist nicht immer einfach, UND es ist möglich.
Die Kunst der Leichtigkeit
Stell Dir vor, Du gehst einen Waldweg entlang. Du kannst ihn hastig beschreiten, mit gesenktem Kopf und schwerem Schritt. Oder Du hältst inne, atmest tief die frische Luft ein, hörst das Zwitschern der Vögel und nimmst die Schönheit der Natur wahr.
Der Unterschied? Deine Aufmerksamkeit und Deine innere Haltung.
Oft sind es unsere Gedanken, die das Leben schwer machen – Erwartungen, Perfektionismus, Ängste und Zweifel. Doch was passiert, wenn wir lernen, diese Gedanken nicht mehr so ernst zu nehmen? Wenn wir sie wie Wolken am Himmel vorbeiziehen lassen? Plötzlich entsteht Raum für Vertrauen – darauf, dass wir nicht alles kontrollieren müssen. Darauf, dass wir bereits genug sind.
Meine Einladung zur Leichtigkeit
Ich lade Dich ein, heute ganz bewusst einen Moment der Leichtigkeit zu erleben.
Mit dem Leben tanzen
Anstatt Dich gegen das Leben zu stemmen, lade es zum Tanz ein. Eine mögliche innere Haltung: Veränderungen flexibel begegnen und dem Moment mit spielerischer Neugier entgegentreten. Kinder machen es uns vor – sie probieren aus, stolpern, lachen und machen einfach weiter. Diese Haltung kann uns helfen, Herausforderungen leichter zu nehmen.
Kleine Übung für Dich:
Schließe für einen Moment die Augen. Atme tief ein und aus. Stell Dir vor, Dein Körper wird mit jeder Ausatmung leichter, als würde eine sanfte Brise alles Schwere mitnehmen. Öffne die Augen und spüre nach: Wie fühlt sich das an?
Versuche, diese Übung in Deinem Alltag immer mal wieder zu wiederholen. Ein Moment der Leichtigkeit, sei er noch so klein, kann den ganzen Tag verändern.
Denn am Ende geht es nicht darum, das Leben zu „meistern“ oder allem gerecht zu werden. Es geht darum, es wirklich zu erleben – mit offenen Armen, mit Neugier und mit Freude.
Leichtigkeit bedeutet, dass Du das Leben nicht mehr als Gegner betrachtest, sondern als Deinen Tanzpartner.
Dass Du Dich nicht ständig antreiben musst, sondern Dich tragen lassen kannst.
Dass Du Dich nicht an Perfektion klammerst, sondern dem Moment vertraust.
Und genau darin liegt LEICHTIGKEIT.
Von Herzen,
Gabriele
Dieser monatliche Impuls ist am 13.02.2025 erschienen. Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.
Dieser monatliche Impuls ist am 13.02.2025 erschienen.
Du möchtest auch monatliche Impulse per E-Mail erhalten? Dann trage dich hier ein.